Die Fußbodentrends im Jahr 2025
Bodenbeläge werden auch im Jahr 2025 die Bühne für die Innenraumgestaltung bestimmen und eine Mischung aus zeitlosen Mustern und modernen Stilen bieten. Egal, ob Sie renovieren oder neuen Wohnraum bauen, hier sind 5 aufregende Trends für Bodenbeläge im Jahr 2025.
1. Natürliche Töne
In diesem Jahr lassen sich die Bodenbeläge von der Natur inspirieren. Neutrale und erdige Töne wie Sand, Stein und sanfte Brauntöne dominieren und schaffen eine beruhigende und bodenständige Umgebung.
Referenz: Fine Oak Natural – Kollektion Home 30
2. Wärmere Hölzer
Warme, einladende Holztöne erleben ein starkes Comeback. Satte Farbtöne wie Honig, Bernstein und Kastanie ersetzen kühlere Holzoberflächen und verleihen Räumen ein Gefühl von Gemütlichkeit und Charme.
Referenz: Cerused Oak Dark Brown – Kollektion Workshop 55
3. Geometrische Muster
Kühne geometrische Muster rücken ins Rampenlicht. Verschlungene Muster wie Fischgrätenmuster, Chevron und einzigartige Fliesenanordnungen sorgen für visuelles Interesse und einen modernen Touch.
Referenz: Manor Oak Natural Dark (Fischgrät) – Kollektion Home 30
4. Gemischte Materialien
Durch die Kombination von Materialien wie gewebtem Vinyl, Holz und Stein entstehen dynamische und auffällige Bodenbeläge. Diese Designs bieten ein intensives Gefühl und eignen sich perfekt, um verschiedene Bereiche in offenen Räumen zu definieren oder mit kontrastierenden Texturen einen Hauch von Luxus zu verleihen. Hier finden Sie Bodenbeläge, die Sie kombinieren können.
Referenz: Waystone Pearl & Fine Oak Natural – Kollektion Home 30
5. Vintage-Stimmungen
Terrazzo erlebt gerade ein großes Comeback und bringt seinen zeitlosen Charme und seine Vielseitigkeit in eine Vielzahl von Räumen. Dieser Verbundwerkstoff, der für sein steinähnliches Aussehen und seine gesprenkelten Muster bekannt ist, ist besonders in Küchen, Badezimmern und offenen Wohnräumen beliebt.
Referenz: Cement Terrazzo Grey – kollektion Home 30